
Buggys

Dieser Kinderwagen eignet sich ausgezeichnet in vielen Situationen, nicht nur auf Spaziergängen: auf Einkäufen, Reisen, beim Erledigen von Angelegenheiten mit dem Kind. Der Buggy ist ein wendiger und handlicher Helfer der Eltern, der für jede Herausforderung bereit ist. Was sollte ihn auszeichnen und wie wählen Sie den besten Buggy? Ein guter Buggy entspricht nicht nur den Bedürfnissen des Sprösslings, der die Welt erkunden möchte, sondern auch der Eltern, die wenig Zeit haben. Er gewährt ihnen mit solchen Elementen, wie verstellbarer Sitz, Gurt, Reifen mit Federung, einfaches System zum Zusammenklappen, geringes Gewicht und leichtes Schieben, Komfort. Beim Kauf eines Buggys lohnt es sich einen Blick auf die wichtigsten Merkmale des jeweiligen Modells zu werfen und festzulegen, ob Ihr Kinderwagen ein Buggy fürs Gelände, ein Stadtbuggy oder ein leichter Buggy sein soll, der nach dem Zusammenklappen wenig Platz einnimmt.
Buggy: mehr als nur ein Kinderwagen für Spaziergänge
Er begleitet die Eltern so oft, dass seine Rolle bei der Betreuung des Sprösslings nicht unterschätzt werden darf! Der Buggy erleichtert dem Kind die Welt zu erkunden: Ein bequemer Platz für Nickerchen, wenn der Ausflug lange dauert, und eine Unterstützung für die müden Beine. Für die Eltern ist er ein zusätzliches Paar Hände: im Korb können Sie Ihre Einkäufe verstauen, er erleichtert das Manövrieren in einer größeren Menschenmenge, das Meistern von hohen Bordsteinen oder unebenen Waldwegen.
Der Buggy ist ein Begleiter in Augenblicken, die Sie viele Jahre in Erinnerung behalten werden. Er ist mit ihnen, wenn Ihr Sprössling neue Sachen lernt und mit jedem Spaziergang die Welt noch genauer erkunden möchte. Der Buggy soll vor allem den Eltern die Elternschaft erleichtern, ist aber auch Teil eines wichtigen Abenteuers des kleinen Menschen.
Wie wählt man den perfekten Buggy?
Es gibt so viele Ideen für Spaziergänge, kleine Ausflüge und etwas längere Reisen. Wir unterscheiden uns auch in den Aufgaben, die wir täglich erfüllen und sie mit der Betreuung des Kindes in Einklang bringen. Aus diesem Grund sollte jeder beim Kauf eines Buggys ein Modell finden, das an die Bedürfnisse angepasst ist: die der Eltern und die des Kindes. Ein Buggy, den man leicht in den 4. Stock tragen kann, wenn es im Haus keinen Aufzug gibt, einer der ausgezeichnet im Gelände zurechtkommt oder ein solcher, der in einer überfüllten Stadt mit seiner Wendigkeit wie ein Weltmeister zurechtkommt.
Ein perfekter Buggy passt hervorragend zu Ihrem Lebensstil und ist mit Lösungen ausgestattet, die es Ihnen erlauben, alle Hindernisse im Alltag zu meistern. Bei der Auswahl eines entsprechenden Modells achten Sie auch auf Reifen mit Federung, ein einfaches Zusammenklappen, Bremse und Gurt, sowie Accessoires für unterschiedliches Wetter, wie ein wasserfestes, tiefes Verdeck mit einem UPF50+ Sonnenfilter, Regenfolie oder Fußsack. Werfen Sie unbedingt einen Blick auf die Modelle: VESTO, NUBI FREEDOM und ALL ROAD!
Arten von Buggys
Buggys teilen sich in mehrere Arten auf, die wir aufgrund ihrer funktionalen Merkmale unterscheiden. Darunter finden Sie u.a.:
- Stadtbuggy – mit Reifen, die nicht durchstochen werden können, mit einer leichten Konstruktion und geringem Gewicht, was das Manövrieren auf dem Bürgersteig mit vielen Fußgängern erleichtert,
- Leichter Buggy – ein ultraleichter, kompakter Kinderwagen mit einer einfachen Konstruktion, der für kürzere Strecken auf einem ebenen Boden bestimmt ist, in der Regel ist er kleiner als klassische Buggys,
- ein Buggy der sich auf die Größe eines Koffers zusammenklappen lässt – er lässt sich auf eine kompakte Größe flach zusammenklappen, oft ist er mit einem System ausgestattet, das das Zusammenklappen mit einer Hand ermöglicht,
- Buggy fürs Gelände – ein solider Buggy mit Stoßdämpfung mit wendigen, beständigen Reifen, die auch in einem schwierigen Gelände problemlos zurechtkommen,
- Reisebuggy – ein wendiger, leichter Buggy, der sich problemlos auf eine kompakte Größe zusammenklappen lässt, oft ist er mit einem Trageriemen ausgestattet.