Datenschutz-Bestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie legt die Regeln für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten fest, die von Ihnen durch den Kinderkraft-Onlineshop unter der Domain kinderkraft.at, (im Folgenden als „Website“, „Website“ oder „Shop“ bezeichnet) erhalten werden ") von "4Kraft" GmbH unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften, insbesondere der Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95 / 46 / EG (DSGVO). Wir unternehmen alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre respektiert wird und dass die bereitgestellten personenbezogenen Daten geschützt sind, wenn Sie die Website nutzen und im Geschäft einkaufen.
WER VERARBEITET IHRE DATEN?
Der Administrator Ihrer Daten ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „4Kraft“ mit Sitz in Poznań, ul. Tatrzańska 1/5 (60-413 Poznań), eingetragen im Unternehmerregister des Bezirksgerichts Poznań Nowe - Miasto und Wilda in Poznań, 8. Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters unter KRS-Nummer: 0000378767, NIP: 7811861679, REGON: 301679527 ( nachfolgend „wir“ genannt). Gleichzeitig sind wir die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Kontakt:
Sie können uns per Post unter folgender Adresse kontaktieren: 4Kraft GmbH Tatrzańska 1/5, 60-413 Poznań oder per E-Mail:[email protected]..
Datenschutzbeauftragter:
Um sicherzustellen, dass Ihre Daten immer auf transparente und rechtmäßige Weise verarbeitet werden, haben wir die Datenschutzbeauftragte – Frau Monika Janaszczyk – ernannt. Sie können den Inspektor für den Schutz personenbezogener Daten kontaktieren, indem Sie eine E-Mail an die folgende Adresse senden: [email protected] .
WELCHE DATEN ERHEBEN WIR?
Im Rahmen der Website können wir Sie bitten, uns Daten, einschließlich personenbezogener Daten, zur Verfügung zu stellen. Dies bezieht sich unter anderem auf die Ausführung Ihrer im Store aufgegebenen Bestellung, die Ermöglichung der Nutzung des auf der Website verfügbaren Kontaktformulars, die Umsetzung Ihrer Beschwerde oder Bewerbung bei den von uns angebotenen Programmen und zum Zweck der Durchführung unserer Marketing Aktivitäten.
Zu den von uns erhobenen Daten gehören ggf. insbesondere:
- Kontaktdaten, einschließlich Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse / Telefonnummer,
- Kontonummer,
- NIP (Steueridentifikationsnummer),
- Anmelde- und Kontoinformationen, einschließlich Benutzername, Passwort, ID,
- Daten zu Ihrer Aktivität auf der Website, einschließlich Klickanalyse,
- Geräte ID,
- Browsertyp, Domain und Kommunikationssprache, Betriebssystem und ihm zugeordnete Einstellungen,
- Land,
- Zeitzone,
- besuchte Webseiten,
- persönliche und Marketingpräferenzen,
- Cookies und Pixel-Tags,
- IP-Adressen,
- der Name des Internetanbieters.
Über die Website können auch andere Daten erfasst werden, einschließlich personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Formularen auf der Website (z. B. ein Formular für die Teilnahme am 10-Jahres-Garantieprogramm, ein Kontoregistrierungsformular) . Über die Verarbeitung personenbezogener Daten informieren wir jeweils gesondert unter dem Link unter dem Formular. Wir empfehlen Ihnen, deren Inhalt zu lesen, wenn Sie die Formulare verwenden.
Darüber hinaus erheben, verwenden und teilen wir aggregierte Daten wie statistische oder demografische Daten. Beispielsweise können wir Nutzungsdaten auf unserer Website aggregieren, um den Prozentsatz der Benutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Website-Funktion zugreifen. Wenn wir jedoch aggregierte Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren, können Sie dadurch direkt oder indirekt identifiziert werden.
Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (einschließlich Daten, aus denen die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen , religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen , Gewerkschaftszugehörigkeit , genetische Daten , biometrische Daten , Gesundheitsdaten , Sexualität oder sexuelle Orientierung hervorgehen ). Wir sammeln auch keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.
Unsere Website ist nicht für die Nutzung durch Kinder bestimmt, obwohl die Produkte für Kinder bestimmt sind, sammeln wir nicht wissentlich Informationen über Kinder.
2.1 SERVERPROTOKOLLE
Die Nutzung der Website ist mit jeder Anfrage an unseren Server verbunden. Einzelne Anfragen werden in den Server-Logs gespeichert und dort gespeichert. Die in den Protokollen enthaltenen Daten bestehen aus: Ihrer IP-Adresse, Zeitpunkt der Anfrage, Zeitpunkt der Absendung der Antwort, Informationen zum Browser und dem Betriebssystem des Nutzers. Diese Daten werden nicht bestimmten Personen zugeordnet, die unsere Website benutzen, noch werden sie verwendet, um Benutzer in irgendeiner Weise zu identifizieren, sie werden nur für Zwecke der Serververwaltung verwendet.
2.2 COOKIES
Unsere Website sammelt Daten, die in Cookies enthalten sind. Cookies sind kleine Textdateien, die von der Website gesendet und auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen in Bezug auf Ihre Nutzung der Website enthalten.
Cookies werden unter anderem verwendet, um Ihnen den Besuch unserer Website zu ermöglichen, sie korrekt anzuzeigen und alle Funktionen nutzen zu können und um unsere Website vor Missbrauch und Spam zu schützen.
Vorbehaltlich der Einwilligungen, die Sie uns erteilt haben, können wir Cookies verwenden, um Inhalte und Werbung auf unserer Website (und anderen Websites) zu personalisieren und den Verkehr auf unserer Website zu analysieren. Gegebenenfalls können wir auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner weitergeben, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aufgrund Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben.
Indem Sie Marketing-Cookies zustimmen, stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Daten an Werbe- und Geschäftspartner zu, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aufgrund Ihrer Nutzung ihrer Dienste und für die Automatisierung gesammelt haben Verarbeitung Ihrer Daten zur Personalisierung des Inhalts und der Werbung auf und außerhalb unserer Website.
Im Zusammenhang mit der Verwendung von Statistik- und Marketing-Tools auf der Website von Anbietern wie unter anderem Cux.io , Google und Facebook ist die Zustimmung zu Statistik- und/oder Marketing-Cookies gleichbedeutend mit der Zustimmung zur Übermittlung von Daten in die Vereinigten Staaten, die unterliegen nicht der Entscheidung der Europäischen Kommission zur Feststellung eines angemessenen Schutzniveaus im Sinne der europäischen Datenschutzgesetzgebung.
Genauere Informationen zu den einzelnen Tools, die auf unserer Website verwendet werden, finden Sie weiter unten in der Datenschutzerklärung.
Unsere Website kann Links zu anderen Websites oder Anwendungen enthalten, einschließlich denen unserer Geschäftspartner. Bitte beachten Sie, dass auch Websites von Drittanbietern Cookies verwenden können. Wir haben keinen Einfluss auf die Websites von Drittanbietern und sind nicht verantwortlich für die Cookies, die sie sammeln oder auf die sie zugreifen. Wenn Sie auf einen Link oder eine Anwendung klicken, denken Sie bitte daran, dass jede ihre eigene Cookie-Richtlinie hat. Aus diesem Grund bitten wir Sie, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen, bevor Sie andere Websites oder Anwendungen verwenden.
2.2.1 ARTEN VON COOKIES
Abhängig von der Speicherdauer auf dem Endgerät lassen sich die von uns verwendeten Cookies unterteilen in:
Sitzungscookie: Wird auf dem Gerät des Benutzers gespeichert und bleibt dort bis zum Ende der Browsersitzung. Die gespeicherten Informationen werden dann endgültig aus dem Gerätespeicher gelöscht.
Permanente Cookies: Sie werden auf dem Endgerät des Benutzers für die in den Cookie-Parametern angegebene Zeit oder bis sie vom Benutzer gelöscht werden gespeichert.
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:
Notwendige Cookies tragen zur Benutzerfreundlichkeit der Website bei, indem sie Grundfunktionen wie die Seitennavigation ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, sich Informationen zu merken, die das Erscheinungsbild der Website verändern, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Statistik-Cookies helfen dem Eigentümer der Website zu verstehen, wie verschiedene Benutzer die Website nutzen.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für einzelne Benutzer relevant und interessant und daher für Publisher und Werbetreibende wertvoller sind.
2.2.1 COOKIES IM BROWSER VERWALTEN
In vielen Fällen lässt die Webbrowser-Software standardmäßig zu, dass Cookies auf dem Gerät des Benutzers gespeichert werden, sodass Sie Cookies gemäß Ihren Präferenzen verwalten und/oder löschen können.
HIER finden Sie einen Link zu dem auf der Website verwendeten Tool, mit dem Sie Ihre Präferenzen bezüglich der Installation von Cookies verwalten können .
Um auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies zu löschen, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers Ihres Browsers auf der Hilfeseite zur Verwaltung von Cookies in seinen Produkten.
ZWECKE, FÜR DIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN UND RECHTSGRUNDLAGE
Im Rahmen der Website verarbeiten wir Ihre Daten (je nach Leistung / Sachverhalt / Vertrag) zu folgenden Zwecken:
- Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Vertrag, sofern einer mit Ihnen geschlossen wurde [Art. 6 Sek. 1 (b) DSGVO],
- um Ihnen die Einrichtung und Verwaltung Ihres Kontos zu ermöglichen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Bestellungen und deren Verlauf zu überwachen - im Zusammenhang mit der Durchführung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages [Art. 6 Sek. 1 (b) DSGVO],
- Zahlungen leisten und durchführen - im Zusammenhang mit der Durchführung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages [Art. 6 Sek. 1 (b) DSGVO],
- Zahlungen gemäß Ihren Präferenzen in Bezug auf die auf unserer Website angebotenen Zahlungsmethoden zu ermöglichen - basierend auf Ihrer Zustimmung, die durch die Auswahl einer bestimmten Zahlungsoption ausgedrückt wird [Art. 6 Sek. 1 (a) DSGVO],
- Senden von Benachrichtigungen über die Produktverfügbarkeit - basierend auf Ihrer Zustimmung [Art. 6 Sek. 1 (a) DSGVO],
- Durchführung von Aktivitäten im Zusammenhang mit der Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen – basierend auf Ihrer Zustimmung [Art. 6 Sek. 1 (a)] unter Berücksichtigung der erteilten Zustimmungen zur Verwendung einzelner Arten von Cookies,
- Zusendung von Geschäftsinformationen im Sinne des Gesetzes über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen, sofern Sie zugestimmt haben, diese zu erhalten - basierend auf Ihrer Einwilligung [Art. 6 Sek. 1 (a) DSGVO],
- Analyse Ihrer Aktivität (einschließlich Profilerstellung) auf der Website, um (einschließlich automatisierte) Dienste und Inhalte an Ihre individuellen Präferenzen anzupassen, einschließlich gezielter Werbung - basierend auf Ihrer Einwilligung [Art. 6 Sek. 1 (a) DSGVO], Nrunter Berücksichtigung der erteilten Zustimmungen zur Verwendung einzelner Arten von Cookies,
- Messung der Effektivität von Werbung und Konversion innerhalb relevanter Werbenetzwerke – basierend auf Ihrer Einwilligung [Art. 6 Sek. 1 (a)] unter Berücksichtigung der erteilten Zustimmungen zur Verwendung einzelner Arten von Cookies,
- Sammeln von Informationen über Ihr Einkaufserlebnis auf unserer Website - basierend auf unserem berechtigten Interesse [Art. 6 Sek. 1 (f) DSGVO] unter Berücksichtigung der erteilten Einwilligungen zur Verwendung einzelner Arten von Cookies,
- Analyse des Datenverkehrs auf der Website, um Analysen zur Wirksamkeit von Marketingaktivitäten im Affiliate-Netzwerk und zur ordnungsgemäßen Abrechnung mit den Herausgebern unserer Anzeigen durchzuführen - basierend auf Ihrem berechtigten Interesse [Art. 6 Sek. 1 (f) DSGVO] unter Berücksichtigung der erteilten Einwilligungen zum Einsatz einzelner Arten von Cookies,
- Erstellung allgemeiner Statistiken über die Nutzung der Website durch Benutzer, einschließlich der Erhebung allgemeiner demografischer Informationen (z. B. über die Region, aus der die Verbindung hergestellt wird) – basierend auf unserem berechtigten Interesse [Art. 6 Sek. 1 (f) DSGVO] unter Berücksichtigung der erteilten Einwilligungen zum Einsatz einzelner Arten von Cookies,
- Ermöglichung der Installation von Cookies durch die Nutzer der Einwilligungsverwaltungsseite und ggf. der damit verbundenen Verarbeitung personenbezogener Daten – basierend auf unserem berechtigten Interesse [Art. 6 Sek. 1 (f) DSGVO],
- Empfangen und Anzeigen Ihrer Kommentare zu Käufen von Produkten, die Sie auf unserer Website hinterlassen – basierend auf unserem berechtigten Interesse [Art. 6 Sek. 1 (f) DSGVO] und im Falle des Hinzufügens von Fotos, die Ihr Bild oder das Bild Ihres Kindes enthalten - auf der Grundlage Ihrer Einwilligung [Art. 6 Sek. 1 (a) DSGVO],
- Untersuchung Ihrer Zufriedenheit mit Einkäufen in unserem Shop durch Senden einer Anfrage zur Teilnahme an einer Umfrage zu unserem Online-Shop und/oder gekauften Produkten und Anzeigen Ihrer Bewertungen zu unseren Produkten, die Sie auf der Trustpilot-Plattform hinterlassen – basierend auf unserem berechtigten Interesse [Art. 6 Sek. 1 (f) DSGVO],
- Schutz vor Klickbetrug und Einblendung unserer Werbeanzeigen auf Werbeplattformen – auf Grundlage unseres berechtigten Interesses [Art. 6 Sek. 1 (f) DSGVO],
- um Ihnen die Teilnahme an einem etwaigen Treueprogramm zu ermöglichen - im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung [Art. 6 Sek. 1 (b) DSGVO],
- Ihnen die Teilnahme am Gewinnspiel zu ermöglichen, sofern dieses organisiert wird - auf Grundlage unseres berechtigten Interesses [Art. 6 Sek. 1 (f) DSGVO],
- Prüfung und Bearbeitung von Beschwerden, die Sie bezüglich unserer Waren und Dienstleistungen eingereicht haben, und Durchführung von Garantieleistungen - gegebenenfalls auf der Grundlage einer mit Ihnen geschlossenen Vereinbarung [Art. 6 Sek. 1 (b) DSGVO] oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses [Art. 6 Sek. 1 (f) DSGVO],
- Bearbeitung von Anfragen und Mitteilungen, die Sie an uns richten – auf Grundlage unseres berechtigten Interesses [Art. 6 Sek. 1 (f) DSGVO],
- Kontaktaufnahme mit Ihnen, insbesondere zum Zweck der Erbringung von Dienstleistungen - gegebenenfalls im Zusammenhang mit der Notwendigkeit, den mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erfüllen [Art. 6 Sek. 1 (b) DSGVO] oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses [Art. 6 Sek. 1 (f) DSGVO],
- Kündigung des Vertrags über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen, einschließlich Aufforderungen zur Schließung des Kontos (falls Sie zuvor eines eingerichtet haben) [Art. 6 Sek. 1 (b) DSGVO],
- Durchführung technischer Aktivitäten und Lösung technischer Probleme im Zusammenhang mit der Verwaltung der Website - basierend auf unserem berechtigten Interesse [Art. 6 Sek. 1 (f) DSGVO],
- Speicherung von Daten zur Sicherstellung der Rechenschaftspflicht (einschließlich Nachweis der Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen) - basierend auf unserem berechtigten Interesse [Art. 6 Sek. 1 (f) DSGVO],
- Feststellung, Schutz und Verfolgung möglicher Ansprüche - basierend auf unserem berechtigten Interesse [Art. 6 Sek. 1 (f) DSGVO],
- Datenspeicherung zu Archivzwecken – aufgrund unseres berechtigten Interesses [Art. 6 Sek. 1 (f) DSGVO],
- Durchführung von Gerichts-, Schieds- und Schlichtungsverfahren - auf Grundlage unseres berechtigten Interesses [Art. 6 Sek. 1 (f) DSGVO],
- Gewährleistung der Sicherheit und Integrität der von uns elektronisch bereitgestellten Dienste, einschließlich der Bekämpfung von Betrug und Missbrauch, der Bekämpfung von SPAM und der Gewährleistung der Verkehrssicherheit auf der Website – basierend auf unserem berechtigten Interesse [Art. 6 Sek. 1 (f) DSGVO].
Wenn Sie bisher daran interessiert waren, unsere Marketingmitteilungen auf elektronischem Wege (z. B. E-Mail) zu erhalten, werden Sie diese weiterhin erhalten, es sei denn, Sie kündigen den Newsletter ab. Bitte beachten Sie, dass Sie den Erhalt von Marketingmitteilungen jederzeit abbestellen können, indem Sie auf den Link zum Abbestellen klicken, der in jeder Marketingmitteilung enthalten ist. Wir respektieren Ihre Entscheidungen, sodass Sie jederzeit Ihre Meinung ändern können, wenn Sie in Zukunft keine Marketinginformationen mehr von uns erhalten möchten.
Ein Profiling auf der Grundlage personenbezogener Daten zum Zweck der automatisierten Darstellung von auf Ihre Präferenzen zugeschnittenen Inhalten erfolgt nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
WERKZEUGE, DIE WIR VERWENDEN
Um die unter anderem in Cookies enthaltenen Informationen optimal zu nutzen, verwenden wir Analysetools und Tools, die es uns ermöglichen, Werbung und Marketing für unsere Produkte zu verwalten, einschließlich der Anzeige gezielter Werbung auf der Grundlage der Wiedererkennung des Geräts des Benutzers.
Diese Tools ermöglichen es uns auch, die gesammelten Informationen so zu verarbeiten, dass sie unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeit unterstützen und unsere Marketingaktivitäten unterstützen.
Gemäß den Einwilligungen, die Sie uns gegeben haben, können Ihre personenbezogenen Daten (unter anderem durch Cookies gesammelt) automatisiert verarbeitet werden (einschließlich in Form von Profiling) und auf der Grundlage der gesammelten Informationen (z Präferenzen), können wir die auf unserer Website und darüber hinaus präsentierten Inhalte anpassen, einschließlich Werbeinhalte.
Im Rahmen der von Ihnen erteilten Einwilligungen können wir mit Hilfe der verwendeten Tools auch Informationen über die Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Netzwerke, Werbung und Analyse weitergeben, die diese möglicherweise mit anderen von Ihnen bereitgestellten Informationen kombinieren an sie oder die von Ihnen aufgrund Ihrer Nutzung ihrer Website gesammelt wurden.
4.1 GOOGLE reCAPTCHA
Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen unterliegt mit Google dienste . Wir verwenden reCAPTCHA nur zur Bekämpfung von Spam und Missbrauch auf unserer Website.
ReCAPTCHA sammelt Informationen über Hardware und Software, wie IP-Adresse, Browsereigenschaften (einschließlich: Browsertyp und -version, Bildschirmauflösung, Sprache, Uhrzeit und Datum des Zugriffs), Ihre Google-Kontodaten (wenn Sie eingeloggt sind), Ihr Surfverhalten Websites, Ihr Zugriffsverhalten (z. B. Mausbewegungen auf der reCAPTCHA-Oberfläche), ggf. Bilderkennungsaufgaben und übermittelt diese zur Analyse an Google. Gemäß den reCAPTCHA-Nutzungsbedingungen werden die während der Nutzung des reCAPTCHA-Dienstes gesammelten Informationen verwendet, um diesen und die Sicherheit im Allgemeinen zu verbessern. Sie werden jedoch nicht von Google verwendet, um die angezeigten Anzeigen zu personalisieren. Unsere Rechtsgrundlage für die betreffende Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, unsere Website vor Missbrauch und Spam zu schützen.
4.2 COOKIE-VERWALTUNGSPLATTFORM - COOKIEBOT
Um den Nutzern unserer Website rechtlich zu ermöglichen, in die Installation relevanter Cookies und gegebenenfalls die damit verbundene Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten einzuwilligen, verwenden wir die Plattform Cookiebot CMP.
Die Zustimmung des Benutzers wird aufgezeichnet und dokumentiert, indem die anonyme IP des Benutzers, der Client des Browserbenutzers, die Website-URL, das Datum und die Uhrzeit der Zustimmung und ein eindeutiger, verschlüsselter Schlüssel, der im Rechenzentrum der Usercentrics A/S- Cloud gespeichert wird, registriert werden Anbieter , Microsoft Ireland Operations Ltd. in Dublin, Irland. Nach 12 Monaten wird die Zustimmung automatisch aus dem Protokoll entfernt.
Rechtsgrundlage für die jeweilige Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Umsetzung des sich aus den Bestimmungen der DSGVO ergebenden Grundsatzes der Rechenschaftspflicht.
4.3 GOOGLE ANALYTICS, GOOGLE TAG MANAGER, GOOGLE OPTIMISE, GOOGLE DATA STUDIO, GOOGLE ADS, YOUTUBE
Verwendung der Marketingtools von Google Ads und der Analysetools von Google Analytics in Verbindung mit zusätzlichen Google-Diensten wie Google Tag Manager, Google Optimize, Google Data Studio und Enhanced Conversions (erweiterte Conversion-Funktion) Wir verarbeiten Daten zu Ihrer Aktivität auf unserer Website, einschließlich Online-Identifikatoren, um Ihnen personalisierte Werbung auf der Grundlage von Profiling bereitzustellen oder Ihre Auswahl mithilfe von Statistik- und Marketing-Cookies zu überwachen. Wir führen unsere Aktivitäten mit der Verwendung dieser Tools nur im Rahmen Ihrer Zustimmungen zur Verwendung einzelner Arten von Cookies durch, einschließlich Zustimmungen zur automatisierten Entscheidungsfindung und zur Übermittlung von Daten an Werbepartner . Sie können Ihre Einwilligungseinstellungen jederzeit HIER überprüfen/ändern . Der Link zum Tool, das die Verwaltung der Zustimmungen zur Installation von Cookies ermöglicht, ist auch immer in der Fußzeile unserer Website verfügbar. Um bereits auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies zu löschen, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Browser-Herstellers auf der Hilfeseite zur Verwaltung von Cookies in seinen Produkten.
4.3.1 GOOGLE ANALYTICS ermöglicht es uns, detaillierte Statistiken darüber zu erstellen, wie Benutzer unsere Website nutzen. Als Teil dieses Tools werden Daten in Form von Online-Identifikatoren gesammelt, einschließlich Cookie-Identifikatoren, IP-Adresse, Geräte-Identifikatoren und Benutzer-Identifikatoren. Dank der von Google bereitgestellten Tools wird Ihre IP-Adresse anonymisiert.
Gemäß den Bedingungen des Dienstes Google Analytics erklärt Google, dass die IP-Adresse der betroffenen Person nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung gebracht wird.
Um Google Analytics-Cookies abzulehnen, können Sie auch das Deaktivierungs - Browser -Add-on für Google Analytics herunterladen und installieren. Add-on : Browser-Add-on zum Blockieren von Google Analytics .
4.3.2 GOOGLE ADS: ist ein Werbesystem von Google, das ggf. die Anzeige von Werbeanzeigen im Google-Werbenetzwerk und auf YouTube ermöglicht.
In Verbindung mit der Verwendung von Google Ads -Tools können andere Unternehmen gegebenenfalls und unter Berücksichtigung der Zustimmung der Benutzer Cookies in den Browsern der Benutzer platzieren und diese lesen oder Web Beacons verwenden , um Informationen als Ergebnis der Anzeige von Werbung auf Websites zu sammeln.
Google verwendet Informationen, die auf Websites (einschließlich gegebenenfalls unserer Websites) und Anwendungen bereitgestellt werden, um Dienste bereitzustellen und zu verbessern, sie zu verwalten, neue Dienste zu entwickeln, die Wirksamkeit von Werbung zu messen, vor Betrug und Missbrauch zu schützen und die angezeigten Inhalte und Anzeigen zu personalisieren Google und Websites und Anwendungen von Google-Partnern. Ausführliche Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie unter folgendem Link: Wie Google Daten von Websites und Anwendungen verwendet, die unsere Dienste nutzen .
Jeder mit einem Google-Konto kann die Personalisierung von Online -Anzeigen in den Anzeigeneinstellungen deaktivieren Google.
Benutzer, die bei Google angemeldet sind, können auch alle Datensätze von der Google-Website unter "Meine Aktivitäten" (einschließlich Anzeigen) mit der Google -Funktion zum Herunterladen Ihrer Daten exportieren .
4.3.3 Auf der Website verwenden wir, abhängig von Ihren erteilten Einwilligungen und Einstellungen, gegebenenfalls die erweiterte Konversionsfunktion - eine Funktion, die die Genauigkeit der Messung der Anzahl von Ereignissen auf Benutzerseite (z. B. Kauf von Produkten, Abonnement des Newsletters) erhöht , Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb, Registrierung von Konten). Die Daten werden an Google weitergegeben, um in unserem Auftrag Dienste zur Messung der Werbewirksamkeit durchzuführen. Diese Funktion ergänzt vorhandene Conversion- Tags , indem sie verschlüsselte Daten über Conversions von unserer Website an Google sendet, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Bevor die Daten unserer Nutzer an Google gesendet werden, verwendet diese Funktion einen sicheren Einweg-Verschlüsselungsalgorithmus namens SHA256. Die verschlüsselten Daten werden dann mit den Google-Konten der eingeloggten Nutzer abgeglichen, um Kampagnen-Conversions Werbeereignissen wie z.B. Klicks oder Impressionen zuzuordnen. Die Sicherheitsstandards von Google sind streng. Google Ads erfasst nur Daten auf Seiten, die relevante Tags enthalten . Enhanced Conversion wahrt die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Informationen, indem es die höchsten Industriestandards einhält – Daten werden verschlüsselt, bevor sie an Google gesendet werden.
4.3.4 Google Data Studio als Tool zur Konvertierung von Daten zur Generierung relevanter Berichte - unterstützt unsere Analysen.
4.3.5 Google Tag Manager - Google Tag Manager - ist ein Tool, mit dem wir Skripte verwalten können, indem wir einfach Code-Snippets zu unserer Website hinzufügen. Mit ihrer Hilfe können wir die Aktivitäten der Benutzer auf der Website nachverfolgen, wie z. B. die Durchführung verschiedener Veranstaltungen. Dank dessen können wir die Analyse unserer Website einfach konfigurieren. Im Rahmen des Messemanagers werden Nutzerdaten in Form von Internet-Identifikatoren verarbeitet, darunter Cookie-Identifikatoren und die IP-Adresse.
4.3.6Mit Google Optimize können Sie verschiedene Versionen unserer Website testen, um ihre Wirksamkeit im Hinblick auf die von uns festgelegten Ziele zu überprüfen. Diese Funktion überwacht die Ergebnisse des Experiments und zeigt die beste Version an. Die von Google im Rahmen des betreffenden Dienstes in unserem Auftrag verarbeiteten Daten sind Internetkennungen (einschließlich Cookie-Kennungen), IP-Adresse, Gerätekennungen und Benutzerkennungen.
Im Zusammenhang mit unserer Verwendung von Tools, die von Google bereitgestellt werden, können Ihre personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten übertragen werden. Die USA unterliegen keinem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nach europäischem Datenschutzrecht. Die Übermittlung von Daten in die USA birgt das Risiko eines möglichen Zugriffs auf die anvertrauten Daten im Zusammenhang mit Programmen, die es amerikanischen Behörden ermöglichen, zu Zwecken der nationalen Sicherheit auf personenbezogene Daten zuzugreifen, die aus der Europäischen Union in die Vereinigten Staaten übermittelt werden, was zu Einschränkungen des Schutzes von personenbezogenen Daten führt personenbezogene Daten, die nicht auf eine Weise beschränkt sind, die den Anforderungen des EU-Rechts im Wesentlichen gleichwertig ist. Diese Gesetze gewähren betroffenen Personen keine Rechte, die vor Gericht gegen US-Behörden durchsetzbar sind. Rechtsgrundlage für die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA ist in diesem Fall die von Ihnen beim Betreten unserer Website erteilte Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Link klicken.
Bei der Übermittlung personenbezogener Daten, die im Zusammenhang mit Online-Werbung und -Messungen außerhalb Europas erhoben werden, verwendet Google Standardvertragsklauseln (SKU). Die Grundsätze der Datenverarbeitung in Google-Werbediensten in Bezug auf Dienste, für die Google der Auftragsverarbeiter ist , umfassen sowohl die einschlägigen SKUs, die von der Europäischen Kommission (zur Legitimierung der Datenübertragung gemäß der DSGVO) als auch die britische SKU (zur Legitimierung der Datenübertragung gemäß DSGVO) erstellt wurden mit den gesetzlich erlassenen Bestimmungen der DSGVO).Großbritannien), wie es die jeweiligen Datenübertragungsvorgänge erfordern. Ebenso die Bedingungen der Zusammenarbeit zwischen Administratoren in Datenschutz bei Dienstleistungen, in für die Google der Verantwortliche ist , enthalten sie sowohl die relevanten SKUs der Europäischen Kommission als auch die SKUs des Vereinigten Königreichs, je nach Bedarf der jeweiligen Einreichungsprozesse.
4.4 CUX-ANALYSE
Wir verwenden Cux.io , um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen, unsere Aktivitäten und das Nutzererlebnis im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website zu optimieren. Cux.io ist ein Technologiedienst, der uns hilft, die Erfahrung unserer Benutzer besser zu verstehen (z. B. wie viel Zeit sie auf jeder unserer Websites verbringen, welche Funktionen sie verwenden), was es uns ermöglicht, unsere Website unter Berücksichtigung des Benutzerfeedbacks aufzubauen und zu pflegen. Cux.io verwendet Cookies und andere Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Website-Benutzer und ihrer Geräte zu sammeln, darunter insbesondere: Geräte-IP-Adresse (während der Sitzung verarbeitet und in einer Form gespeichert, die eine Identifizierung verhindert), Geräte-Bildschirmgröße, Gerätetyp (eindeutig Gerätekennungen), Browserinformationen, geografische Standortdaten (nur Land) und die bevorzugte Sprache, die zum Anzeigen unserer Website verwendet wird. Cux.io speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Durch die Nutzung der von Cux.io bereitgestellten Funktionalitäten können Sie uns auch Ihre Meinung zu Käufen auf unserer Website mitteilen.
Wir führen unsere Aktivitäten mit der Verwendung dieser Tools nur im Rahmen Ihrer Zustimmung zur Verwendung von Statistik-Cookies durch. Sie können Ihre Einwilligungseinstellungen jederzeit HIER überprüfen / ändern. Der Link zum Tool, das die Verwaltung der Zustimmungen zur Installation von Cookies ermöglicht, ist auch immer in der Fußzeile unserer Website verfügbar. Um bereits auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies zu löschen, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Browser-Herstellers auf der Hilfeseite zur Verwaltung von Cookies in seinen Produkten.
Wenn Daten im Rahmen der von Cux.io bereitgestellten Dienste außerhalb des EWR übertragen werden , stellt Cux.io sicher, dass die Übertragung dieser Daten im Rahmen der von der DSGVO akzeptierten Rechtsinstrumente erfolgt, wie z. B. die Verwendung von Standarddatenschutzklauseln oder anderer angemessener Garantien. Wie im Fall von Tools von Google oder Facebook (Meta Platforms Ireland Limited) können Ihre personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten übertragen werden. Die USA unterliegen keinem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nach europäischem Datenschutzrecht. Rechtsgrundlage für die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA ist in diesem Fall die von Ihnen beim Betreten unserer Website erteilte Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Link klicken.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Über Cux.io “ auf Support -Website
4.5 AUTOMATISIERUNG DER MARKETINGKOMMUNIKATION, PERSONALISIERTE HANDELSINFORMATIONEN
Im Falle der Erteilung angemessener Zustimmungen zur Profilerstellung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Aktivität im Geschäft und in sozialen Profilen unter Verwendung der bei der Erstellung eines Kontos angegebenen E-Mail-Adresse sowie auf der Grundlage Ihrer Kaufhistorie im Geschäft durch Wenn wir sie verwenden, um bestimmte Informationen auszuwerten, insbesondere um unsere Marketingaktivitäten zu analysieren oder zu prognostizieren und an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen und gleichzeitig einer automatisierten Entscheidungsfindung auf der Grundlage von Datenprofilen zuzustimmen, senden wir Ihnen personalisierte Geschäfts- und Marketinginformationen. Die von uns verwendeten Tools wurden entwickelt, um Sie über unsere neuen Produkte und Werbeaktionen auf dem Laufenden zu halten und die Beteiligung der Shop-Benutzer zu erhöhen, indem Informationen über angesehene Produkte, Website-Aufrufe, dem Warenkorb hinzugefügte Produkte und gekaufte Produkte gesammelt werden. Zu diesem Zweck verarbeiten wir Daten wie: Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Informationen über die Produkte, die der Benutzer angesehen, in den Warenkorb gelegt und gekauft hat, sowie Informationen über die ausgewählte Sprachversion.
Diese Daten werden zur personalisierten Kommunikation mit dem Nutzer nur im Falle der Anmeldung zum Newsletter, Erteilung entsprechender Einwilligungen und entsprechender Bestätigung der Anmeldung verwendet.
Sie können den Erhalt personalisierter Marketingmitteilungen jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Link zum Abbestellen klicken, der in jeder Marketingmitteilung enthalten ist.
Da personalisierte Marketingkommunikation auf der Verwendung von Cookie-Technologie basiert und eng mit der Zustimmung zur Verwendung von Cookies für statistische und Marketingzwecke verbunden ist, überprüfen Sie bitte HIER Ihre Einstellungen, wenn Sie auf Sie zugeschnittene kommerzielle Informationen erhalten möchten.
4.6 YOUTUBE-VIDEOS AUF UNSERER SEITE
Wir platzieren YouTube-Videos auf unserer Website in einem erweiterten Datenschutzmodus – ohne die Verwendung von Cookies, die Daten zum Benutzerverhalten verfolgen. Dies bedeutet, dass Aktivitätsinformationen von YouTube nicht erfasst werden, um die Anzeigemethode zu personalisieren, und Materialien, die bei aktiviertem erweiterten Datenschutzmodus angezeigt werden, haben keinen Einfluss auf Ihr Surfen auf YouTube.
4.7 FACEBOOK ADS MANAGER UND FACEBOOK PIXEL
In Verbindung mit der Nutzung von Marketing-Tools, die von Facebook (Meta Platforms Ireland Limited) angeboten werden, können Dritte, einschließlich Facebook (Meta Platforms Ireland Limited), Cookies, Beacons und ähnliche Technologien verwenden, um Informationen von der Website und anderen Orten online zu sammeln oder zu erhalten und verwenden Sie sie, um Anzeigenmessungs- und Targeting-Dienste bereitzustellen. Ein Facebook-Pixel ist ein kurzer Code, der auf den Websites von Werbetreibenden platziert wird und es Ihnen ermöglicht, die Wirksamkeit von Werbung auf der Grundlage der Analyse der Aktionen von Benutzern auf der Website zu messen. Die Verwendung eines Pixels ermöglicht es Ihnen, Anzeigen der richtigen Zielgruppe anzuzeigen, den Umsatz zu steigern und die Anzeigenleistung zu messen.
Im Rahmen dieser Tools können insbesondere Daten verarbeitet werden:
- Informationen in HTTP-Headern, die Informationen über den verwendeten Browser oder die verwendete Anwendung enthalten (z. B. User Agent, Land / Sprache des Standorts),
- Informationen zu standardmäßigen / optionalen Ereignissen, z.B. "Seitenanzeige" oder "Anwendungsinstallation", weitere Objekteigenschaften und Schaltflächen, die von Website-Besuchern gedrückt werden, je nach Konfiguration des Business-Tools,
- Internetkennungen, einschließlich IP-Adressen und, falls bereitgestellt, Facebook-bezogene Kennungen oder Gerätekennungen (z. B. Werbekennungen auf mobilen Betriebssystemen) und Informationen zum Deaktivieren / Beschränken der Anzeigenüberwachung
Facebook Ireland ist ein Co-Controller der Daten im Rahmen der gemeinsamen Verarbeitung von Ereignisdaten für das Targeting von Benutzeranzeigen, Ereignisdaten für die Zustellung von Werbe- und Transaktionsnachrichten und Ereignisdaten zur Verbesserung der Werbeanzeige, Personalisierung von Funktionen und Inhalten und zur Verbesserung und sichere Facebook-Produkte (Meta Platforms Ireland Limited). Ausführliche Angaben nach Art. 13 Abs. 1 lit. (a) und (b) DSGVO und weitere Informationen darüber, wie Facebook (Meta Platforms Ireland Limited) personenbezogene Daten verarbeitet, die Rechtsgrundlage und wie Sie die Betroffenenrechte gegenüber Facebook (Meta Platforms Ireland Limited) ausüben können, finden Sie in der „ Datenschutzgrundsätze“ abrufbar unter: https://www.facebook.com/about/privacy ; Die Vereinbarungen zur gemeinsamen Verwaltung sind verfügbar unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum .
Im Zusammenhang mit der Verwendung von Tools, die von Facebook (Meta Platforms Ireland Limited) bereitgestellt werden, können Ihre personenbezogenen Daten in Drittländer übertragen werden. Die USA unterliegen keinem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nach europäischem Datenschutzrecht. Die Übermittlung von Daten in die USA birgt das Risiko eines möglichen Zugriffs auf die anvertrauten Daten im Zusammenhang mit Programmen, die es amerikanischen Behörden ermöglichen, zu Zwecken der nationalen Sicherheit auf personenbezogene Daten zuzugreifen, die aus der Europäischen Union in die Vereinigten Staaten übermittelt werden, was zu Einschränkungen des Schutzes von personenbezogenen Daten führt personenbezogene Daten, die nicht auf eine Weise beschränkt sind, die den Anforderungen des EU-Rechts im Wesentlichen gleichwertig ist. Diese Gesetze gewähren betroffenen Personen keine Rechte, die vor Gericht gegen US-Behörden durchsetzbar wären. Rechtsgrundlage für die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA ist in diesem Fall die von Ihnen beim Betreten unserer Website erteilte Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Link klicken.
Sie können die Erfassung und Verwendung von Informationen zur Unterstützung der Anzeigenausrichtung deaktivieren. Der Mechanismus, mit dem Benutzer eine Auswahl treffen können, ist unter den folgenden Links zu finden:
http://www.aboutads.info/choices , http://www.youronlinechoices.eu/ .
4.8 GEZIELTE WERBUNG MIT CRITEO
Criteo hilft uns dabei, unsere Produkte zu bewerben, indem es uns ermöglicht, unsere Kampagnen und/oder Angebote auf die Zielgruppe zuzuschneiden, die wir erreichen möchten, was wiederum bedeutet, dass Sie möglicherweise Werbung auf Websites, mobilen Apps und anderen Plattformen von erhalten, die für Sie von Interesse sein könnten Partner von Criteo.
Daten, die von Criteo mithilfe von Cookies und Nicht-Cookie-Technologien gesammelt werden, werden verwendet, um zielgerichtete Werbung basierend auf der Wiedererkennung des Geräts des Benutzers anzuzeigen.
Die Zusammenarbeit mit Criteo basiert auf der gemeinsamen Verwaltung von personenbezogenen Daten, die auf unserer Website erhoben und für den oben genannten Zweck verarbeitet werden.
Wir sind dafür verantwortlich, die Benutzer unserer Website zu informieren und die Zustimmung zur Verwendung der betreffenden Tools (einschließlich der Zustimmung zur Installation von Cookies) und die damit verbundene Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzuholen, um unsere Werbung zu personalisieren.
Criteo ist direkt verantwortlich für alle anderen Aspekte im Zusammenhang mit ihren Technologien und Diensten (einschließlich Sicherheit, Datenspeicherung, Ausübung von Benutzerrechten). Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf Seiten von Criteo finden Sie hier: https://www.criteo.com/privacy/ .
Im Zusammenhang mit der Zusammenarbeit mit Criteo können wir, abhängig von der Einholung entsprechender Einwilligungen der Nutzer, Criteo unter Verwendung von Cookies und anderen Technologien als Cookies auf unserer Website gesammelte Daten übermitteln. Zu diesen Daten gehören insbesondere:
- eine Liste der Seiten und Produkte, die auf unserer Website angesehen, angeklickt, in einen Warenkorb gelegt oder gekauft wurden;
- die URL der von den Benutzern aufgerufenen Seiten (" Referrer ");
- aggregierte technische Informationen über den Browser und das Gerät des Benutzers („User Agent“);
- Zeitstempel (Datum, Uhrzeit);
- Criteo-Cookie (oder mobile Anzeigen-ID in einer mobilen App-Umgebung, in der Cookies nicht unterstützt werden);
- IP Adresse.
Die Criteo zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden für maximal 13 Monate ab dem Datum der Erhebung gespeichert. Die gleiche Dauer gilt für Cookies, die von Criteo zu Werbezwecken in Internetbrowsern platziert werden.
Wir führen unsere Aktivitäten im Rahmen der Zusammenarbeit mit Criteo nur im Rahmen Ihrer Zustimmungen zur Verwendung einzelner Arten von Cookies durch, einschließlich Zustimmungen zur automatisierten Entscheidungsfindung und zur Übermittlung von Daten an unsere Partner. Sie können Ihre Einwilligungseinstellungen jederzeit HIER überprüfen/ändern. Das Cookie-Consent-Management-Tool finden Sie auch in der Fußzeile unserer Website unter der Überschrift „Cookie-Einstellungen“.
Die Erteilung der Einwilligung ist freiwillig und Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Im Falle von Criteo-Diensten können Sie Ihre Einwilligung auch über die Datenschutzrichtlinie von Criteo widerrufen: https://www.criteo.com/privacy/ .
4.9 TRADE TRACKER PARTNERPROGRAMM
Wir nehmen am TradeTracker-Affiliate-Marketing-Programm teil, dank dessen wir unsere Marketingbemühungen mit neuen Publishern erweitern können, die Anzeigen für unsere Produkte schalten können.
Durch die Teilnahme am Programm können wir Informationen darüber erhalten, welche von Publishern geschalteten Anzeigen Verkäufe, potenzielle Verkäufe oder andere für uns aus geschäftlicher Sicht wichtige Aktivitäten generiert haben. Zu diesem Zweck werden Verkehrsdaten auf unserer Website, einschließlich in Cookies enthaltener Daten, verwendet. Diese Daten betreffen natürliche Personen, erlauben aber keine Identifizierung bis auf den Vor- und Nachnamen. Dies sind pseudonymisierte Daten und beziehen sich auf eine einmalige Weiterleitung einer Person von einer Seite zur anderen und werden dann verwendet, um die Ausführung der Transaktion zu bestätigen.
Wenn Sie also auf einer Website auf eine Werbung für unsere Produkte klicken und dann die Transaktion in unserem Shop abschließen, auf die Sie verwiesen wurden, werden Ihre Daten im Trade Tracker-System verarbeitet, damit der Werbetreibende eine Vergütung für die Anzeige unserer Werbung erhalten kann.
Das TradeTracker-Programm verwaltet auch eine Referenzdatenbank für jedes Gerät, sodass wir nachvollziehen können, ob eine auf einem Gerät, z. B. Ihrem Telefon, angesehene Anzeige zu einem Kauf auf einem anderen Gerät, z. B. einem Laptop, geführt hat. Diese Datenbank erlaubt keine Identifizierung von Personen.
TradeTracker erstellt keine Profile, die die Internetnutzung einer Person über einen bestimmten Zeitraum zeigen. TradeTracker schaltet auch keine zielgerichtete Werbung für Produkte oder Dienstleistungen anhand von Verhaltensprofilen (häufig angesehene Produkte, Interessen). Die Rolle von TradeTracker besteht ausschließlich darin, die Wirksamkeit bestimmter Online-Werbung zu messen.
Im Rahmen des Partnerprogramms gelten wir und TradeTracker als gemeinsame Verantwortliche für personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO. Der Inhalt der wichtigsten Vereinbarungen im Zusammenhang mit der gemeinsamen Verwaltung personenbezogener Daten ist hier verfügbar.
4.10 UNTERSTÜTZUNG FÜR UNSERE ANALYSE UND BERICHTERSTATTUNG – SUPERMETRICS
Wir verwenden eine Lösung, die uns hilft, Daten für Berichte, Analysen und aktives Datenmanagement zu verarbeiten. Diese Analysen und Berichte beziehen sich auf die Verarbeitung solcher Daten wie:
- Internetkennungen wie Cookie-Kennungen, Internetprotokolladressen und Gerätekennungen;
- Standortdaten;
- Kundenkennungen;
- Kontaktinformationen wie Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Adressen;
- Ereignisdaten und CRM-Daten, wie z. B. Daten über betroffene Personen und die Aktionen, die sie auf oder in Verbindung mit bestimmten Websites, Anwendungen, Diensten oder Anwendungen durchführen;
- Finanz- und Transaktionsdetails.
Im Zusammenhang mit der Nutzung von Supermetrics-Lösungen können Ihre nur in einem verschlüsselten Cache gespeicherten Daten in Drittländer übertragen werden. Im Falle einer Datenübertragung außerhalb des EWR stellt Supermetrics sicher, dass die Übertragung nur an (a) ein Land erfolgt, das von der Europäischen Kommission als Land mit angemessenem Schutzniveau anerkannt ist, (b) Unternehmen, die Standardvertragsklauseln abgeschlossen haben, die von genehmigt wurden die Europäische Kommission für Datenübertragungen mit personenbezogenen Daten von Supermetrics außerhalb des EWR oder andere geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO. Um eine Kopie des betreffenden Wertpapiers zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] .
4.11 SCHUTZ UNSERER WERBEKAMPAGNEN
Wir verwenden die Servicesoftware ClickCease™ zum Schutz vor Impressions- und Klickbetrug für unsere Werbung auf Werbeplattformen. Diese Software schützt unsere Werbekampagnen, indem sie betrügerische Zielgruppen erkennt und ausschließt. Zu diesem Zweck werden Benutzerdaten in Form einer IP-Adresse, grundlegende Informationen über das Computergerät, das der Benutzer verwendet, um auf die Werbung zuzugreifen, den verwendeten Browser, seine Version und Sprache (d. h. Standort), allgemeine geografische Informationen, erhoben und verarbeitet. Eindeutige Kennung, die von der Software dem Gerät jedes Benutzers, der Sitzungsdauer und den Benutzerinteraktionen und -klicks auf unsere Anzeigen und auf unserer Website zugeordnet wird.
Die betreffenden Daten werden auf der derzeit in den Vereinigten Staaten befindlichen Microsoft Azure-Plattform erhoben und gespeichert, und diese Übertragung erfolgt durch ClickCease auf der Grundlage der Microsoft Azure-Standardvertragsklauseln.
Die betreffenden Daten werden von ClickCease mit Sitz in Israel verarbeitet. Israel unterliegt der Entscheidung C ( 2011) 332 der Europäischen Kommission vom 31. Januar 2011, die ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten in Bezug auf die automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, unsere Kampagnen vor unlauteren Praktiken zu schützen.
4.12 UNSERE WERBEINHALTE IM TABOOLA NETZWERK
Taboola Europe Limited mit Sitz in Großbritannien („Taboola“) hilft uns, unsere Produkte zu bewerben und die Bekanntheit unserer Marke zu steigern, wodurch wir das Publikum erreichen können, das wir erreichen möchten oder das potenziell an unseren Produkten interessiert sein könnte, was wiederum bedeutet dass unsere Werbung auf den Websites, mobilen Anwendungen und anderen Plattformen von Taboola-Partnern an Sie gerichtet werden kann.
Taboola verteilt die Inhalte seiner Werbetreibenden, einschließlich unserer, über die Inhaltsempfehlungs-Verteilungsplattform von Taboola auf den Websites, Anwendungen, Tools, Plattformen und Systemen von Taboola, um Impressionen zu generieren oder den Verkehr zu den von Werbetreibenden festgelegten Zielseiten-URLs zu leiten. Taboola kann Ihnen im Rahmen seiner Dienste, einschließlich derjenigen auf den Websites von Taboola-Tochtergesellschaften, Werbung auf der Grundlage Ihres letzten Suchverlaufs auf Websites des Taboola-Netzwerks bereitstellen.
Für operative Zwecke, wie das Sammeln von Konversionsdaten und das Durchführen von Plattformanalysen, kann unsere Website nur im Rahmen Ihrer Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies Pixel Taboola oder andere solche Technologien auf Ihrem Endgerät installieren.
Gemäß Ihrer Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies können automatisch Informationen über Benutzer gesammelt werden. Taboola-Tags und -Pixel auf Websites von Werbetreibenden sammeln Informationen über Seitenbesuche und Aktionen (z. B. Klicken oder Konvertieren) im Zusammenhang mit der verschlüsselten Taboola-Benutzer-ID auf Websites von Werbetreibenden, insbesondere:
- von den Website-Ereignissen des Werbetreibenden, einschließlich: Konversionsdaten, Interaktionssignale (Zeit auf der Seite, Scrolltiefe, Sitzungstiefe), gehashte E-Mails (sofern vom Benutzer bereitgestellt), Benutzergeschlecht (sofern vom Benutzer bereitgestellt);
- aus dem User-Agent ausgelesene Informationen über den Browser des Nutzers: die URL der besuchten Seite, die verweisende Seite, die ersten und nachfolgenden Besuche auf der Website des Werbetreibenden, Betriebssystem, Browsertyp und Browserversion, die zugehörige verschlüsselte Taboola-Benutzer-ID, die ausgelesen wird Cookie-Datei, die zugehörige IP-Adresse, die nach 30 Tagen abgeschnitten wird, um die Standortgenauigkeit zu beseitigen.
Im Zusammenhang mit der Nutzung von Lösungen, die von Taboola mit Sitz im Vereinigten Königreich bereitgestellt werden, können die Daten der Benutzer unserer Website, abhängig von der erteilten Zustimmung zur Installation von Cookies, in das Vereinigte Königreich, die Rechtsgrundlage für die Übertragung, übertragen werden von Daten wird eine Exekutiventscheidung sein, die ein angemessenes Datenschutzniveau für personenbezogene Daten in Großbritannien festlegt, d.h. Entscheidung Nr. C ( 2021) 4800 final , ausgestellt auf der Grundlage der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO).
Weitere Informationen zum Datenschutz innerhalb des Taboola-Netzwerks finden Sie in der Taboola-Datenschutzrichtlinie und der Taboola-Cookie-Richtlinie.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten in der in diesem Kapitel beschriebenen Weise und für die Bereitstellung von Taboola-Daten ist Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung zur Installation einzelner Cookies können Sie jederzeit HIER widerrufen. Der Link zum Tool, das die Verwaltung der Zustimmungen zur Installation von Cookies ermöglicht, ist auch immer in der Fußzeile unserer Website verfügbar. Um bereits auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies zu löschen, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Browser-Herstellers auf der Hilfeseite zur Verwaltung von Cookies in seinen Produkten.
Taboola gibt Ihnen auch die Möglichkeit, den Erhalt interessenbasierter Werbung von Taboola abzulehnen. Sie können deren Anzeige deaktivieren, indem Sie auf den entsprechenden Widerrufslink klicken. 2.6 Taboola-Datenschutzrichtlinie . Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren nicht verhindert, dass Taboola-Inhaltsempfehlungen angezeigt werden. Infolge Ihrer Kündigung wird Taboola Ihre Informationen nicht mehr dazu verwenden, diese Empfehlungen an Ihre Interessen anzupassen. Sie können weiterhin Empfehlungen auf den Partner-Websites von Taboola basierend auf den von Ihnen besuchten Websites erhalten (d. h. kontextbezogene Werbung).
BENACHRICHTIGUNG DER PRODUKTVERFÜGBARKEIT
Unser Shop bietet die Option „Warenverfügbarkeitsbenachrichtigung“. Um es zu nutzen, müssen Sie uns lediglich Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, an die Sie die Benachrichtigung erhalten möchten. Wir informieren Sie, sobald das Produkt Ihrer Wahl verfügbar ist. Durch die Verwendung von Produktverfügbarkeitsbenachrichtigungen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse zu, um Ihnen diese Benachrichtigung zuzusenden. Ihre Daten werden nach Absenden der Benachrichtigung gelöscht. Wenn Sie Ihre Zustimmung zu der betreffenden Verarbeitung widerrufen möchten, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail mit: [email protected] .
IHRE BEWERTUNG AUF TRUSTPILOT
Wenn Sie in unserem Shop eingekauft haben, können wir Sie einladen, Bewertungen der gekauften Produkte abzugeben, um Ihre Meinung einzuholen und unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck ist unser berechtigtes Interesse, die Zufriedenheit unserer Kunden zu messen.
Um unsere Kunden zur Abgabe einer Bewertung einzuladen, wird der Link zur Plattform von Trustpilot A/S („Trustpilot“) gesendet. Wir übermitteln Ihre Daten nicht an Trust Pilot. Wenn Sie sich entscheiden, die Einladung zum Hinzufügen einer Bewertung zu nutzen und ein Konto auf der Trustpilot-Plattform zu erstellen, wird Trustpilot unabhängig von uns zum Administrator Ihrer personenbezogenen Daten. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Trustpilot in diesem Fall finden Sie HIER .
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit Trustpilot haben wir die Möglichkeit, Bewertungen unserer Produkte auf unserer Website anzuzeigen. In diesem Zusammenhang werden wir zum Verwalter Ihrer personenbezogenen Daten, die in einer solchen Stellungnahme sichtbar sind, d. h. gegebenenfalls insbesondere: Ihr Vor- und Nachname oder der von Ihnen angegebene Benutzername, die präsentierte Stellungnahme sowie Ihr Bild, falls vorhanden hat Ihr Trustpilot-Konto hinzugefügt / Ihres hinzugefügt. Wir können Ihre Daten diesbezüglich nicht bearbeiten und / oder löschen, wir verwenden nur die Technologie zum Einbetten von Meinungen direkt von Trustpilot. Die Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse , Meinungen zu unseren Produkten zu sammeln und zu veröffentlichen.
ZAHLUNG MIT KLARNA
Wenn Sie sich im Kaufprozess für die Zahlungsart Klarna entscheiden, leiten wir Ihre personenbezogenen Daten in Form von Kontaktdaten und Bestelldaten an die Klarna Bank AB mit Sitz in Stockholm, Schweden weiter, damit Klarna beurteilen kann, ob Sie für die Zahlungsart in Frage kommen angeboten und Klarna passt die Zahlungsmethode an Sie an. Ihre Klarna zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden von Klarna ab dem Zeitpunkt Ihrer Übermittlung gemäß der Datenschutzrichtlinie von Klarna und den entsprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Klarna, die Sie akzeptieren, verarbeitet.
Aufgrund unserer Zusammenarbeit mit dem Klarna-Vertriebslösungsanbieter können wir gemäß Ihrer Zustimmung zu Marketing-Cookies eine von Klarna kontrollierte Komponente auf der Website verwenden, um Werbebotschaften für Klarna-Produkte oder zusätzliche Dienstleistungen an der Kasse zu senden, die den lokalen Speicher zur Identifizierung verwenden Käufer, einschließlich Cookies.
Sowohl die Installation der betreffenden Cookies als auch die Übermittlung Ihrer Daten an Klarna, unter anderem in Form von Internetkennungen, erfolgt auf Grundlage Ihrer im Cookie-Verwaltungstool ausgedrückten Einwilligung. Einen Link zu dem auf der Website verwendeten Tool, mit dem Sie Ihre diesbezüglichen Einstellungen verwalten können, finden Sie HIER. Es ist auch immer in der Fußzeile unserer Website verfügbar.
Um auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies zu löschen, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers Ihres Browsers auf der Hilfeseite zur Verwaltung von Cookies in seinen Produkten.
FACEBOOK MESSENGER
Auf unserer Website verwenden wir den von Meta Platforms Ireland Limited betriebenen Facebook Messenger, um die Kommunikation mit den Nutzern unserer Website zu erleichtern. Über die Kommunikation mit den Nutzern hinausgehende Daten erhalten und verarbeiten wir nicht. Meta Platforms Ireland Limited ist ein unabhängiger Datenverantwortlicher für Daten, die im Zusammenhang mit der Nutzung des Messengers verarbeitet werden. Die Datenschutzrichtlinie der Meta Platforms Ireland Limited finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy.
TECHNISCHE MASSNAHMEN
Wir bemühen uns, Ihre Daten zu sichern und vor den Eingriffen Dritter zu schützen. Wir verwenden alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen für Server, Verbindungen und die Website. Insbesondere wird die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und unserem Server bei der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten mit dem SSL-Protokoll verschlüsselt ( Secure Steckdose Schicht ). Darüber hinaus sind unsere Datenbanken vor dem Zugriff durch Dritte geschützt. Alle Verbindungen im Zusammenhang mit der Durchführung elektronischer Zahlungen durch Sie werden bei Auswahl dieser Option über eine sichere verschlüsselte Verbindung hergestellt. Im Falle der Nutzung der Dienste von Subunternehmern prüfen wir sorgfältig deren Glaubwürdigkeit und die von ihnen angewandten Sicherheitsmaßnahmen, um die Daten der Benutzer unserer Website zu schützen. Die von uns ergriffenen Maßnahmen können sich jedoch als unzureichend erweisen, wenn Sie die Sicherheitsregeln nicht selbst befolgen. Insbesondere empfehlen wir Ihnen , den Login und das Passwort für die Website stets vertraulich zu behandeln und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Um die Nutzung Ihres Kontos durch unbefugte Personen zu verhindern, melden Sie sich bitte jedes Mal ab, wenn Sie die Nutzung der Website beenden.
EMPFÄNGER IHRER DATEN
Gegebenenfalls können wir die Daten übermitteln:
- von uns autorisierte Personen, unsere Mitarbeiter und Mitarbeiter, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben Zugang zu Daten haben müssen,
- Auftragsverarbeiter, die wir mit dieser Aufgabe beauftragen, z.B. Unternehmen, die sich mit dem Betrieb unserer ICT-Systeme befassen oder uns ICT-Tools und Serverplatz zur Verfügung stellen, Unternehmen, die Beratungs- und Marketingdienstleistungen für uns erbringen, Anbieter von Analyse- und Remarketing-Tools, die wir verwenden, an die Umfang, in dem sie Daten in unserem Auftrag verarbeiten;
- andere Unternehmen, die personenbezogene Daten als unabhängige Datenverwalter verarbeiten: z. B. Kurierunternehmen zum Zweck des Versands, Unternehmen, die Zahlungen innerhalb des Geschäfts durchführen, Geschäftspartner (einschließlich Werbung) als Teil der auf der Website verwendeten Marketinginstrumente,
- öffentliche Einrichtungen, wenn dies aus einer gesetzlich auferlegten Verpflichtung resultiert.
SPEICHERDAUER IHRER DATEN
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns für den Zeitraum verarbeitet, der für die Durchführung des Vertrags über die Bereitstellung des Kundenkontodienstes (falls abgeschlossen) und die Erfüllung des Vertrags über den Verkauf von Waren (falls abgeschlossen) erforderlich ist, sowie für den Zeitraum die nach geltendem Recht vorgesehen sind, vor allem unter Berücksichtigung der Verjährungsfrist für Ansprüche aus zivilrechtlichen Beziehungen zwischen Ihnen und uns.
Wir sind berechtigt, personenbezogene Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, zu verarbeiten, bis Ihre Einwilligung widerrufen wird oder bis die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr erforderlich ist, um den Zweck zu erreichen, für den die Daten verarbeitet werden, und wenn der angegebene Verarbeitungszweck dies erfordert erreicht und abgeschlossen werden.
Bei der Beantwortung Ihrer Anfragen werden Ihre personenbezogenen Daten von uns bis zur Beantwortung Ihrer Frage verarbeitet. Nach Beantwortung der Frage können Ihre Daten von uns gespeichert werden, jedoch nur für einen Zeitraum , der der Verjährungsfrist von Ansprüchen entspricht, die möglicherweise gegen uns geltend gemacht werden und die uns möglicherweise gegen Sie zustehen.
Wir verarbeiten die Daten, die wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten, bis Sie einen möglichen Widerspruch erheben oder bis die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Erreichung des Zwecks, für den die Daten verarbeitet werden, nicht mehr erforderlich ist, und wenn der angegebene Zweck erfüllt ist der Verarbeitung erreicht und abgeschlossen ist.
Detaillierte Informationen zur Dauerhaftigkeit einzelner Cookies sind in dem auf der Website verwendeten Tool angegeben, mit dem Sie Einstellungen und Zustimmungen zur Verwendung von Cookies verwalten können.
DEINE RECHTE
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie in den gesetzlich festgelegten und gegebenenfalls anwendbaren Grenzen folgende Rechte:
- Auskunft über den Inhalt Ihrer Daten und Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten,
- In Situationen, in denen wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen, aber dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung vor ihrem Widerruf,
- der Verarbeitung personenbezogener Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen. In einer solchen Situation werden wir diese personenbezogenen Daten nicht mehr für den angegebenen Zweck verarbeiten, es sei denn, wir können das Bestehen gültiger gesetzlicher Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder Gründe für die Geltendmachung, Untersuchung oder Verteidigung von Ansprüchen,
- jederzeit der Verarbeitung personenbezogener Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses für Zwecke der Direktwerbung widersprechen,
- Beschwerde beim Präsidenten der Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt.
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie eine E-Mail an die folgende Adresse senden: [email protected] .
Das Profiling von personenbezogenen Daten, um sie auf Ihre Präferenzen zugeschnitten zu präsentieren, erfolgt nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Die Angabe Ihrer Daten ist freiwillig, aber die Nichtbereitstellung kann dazu führen, dass Sie die meisten Dienste unserer Website sowie die Teilnahme an unseren Programmen nicht nutzen können.
ÄNDERUNGEN UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Unser Ziel ist es, den höchstmöglichen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Die Entwicklung der Technologie und des Angebots des Shops bedeutet, dass die Datenschutzrichtlinie geändert werden kann.
FRAGEN UND RESERVIERUNGEN
Fragen und Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie können per E-Mail an die folgende Adresse gesendet werden: [email protected] .